Köln: "Kaffeesaurus"
- Tini
- 5. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Sau(risch) guter Kaffee in lichtdurchflutetem, grünem und modernen Café

Es war mal wieder Zeit für eine klassische nachmittägliche Cappu-Crossi-Auszeit. Also machten wir uns auf den Weg in das sehr zentral und gut erreichbar gelegene Kaffeesaurus. Es wurde uns schon oft von Freund:innen empfohlen, also war es höchste Zeit, uns selbst von den prähistorischen Genüssen zu überzeugen. Auch schon von außen sieht man, dass das Café (im Vergleich zu vielen anderen in Köln) sehr groß ist und man gute Chancen hat, einen Platz zu bekommen. Es gibt auch viele Sitzplätze im Freien, aber in der vorweihnachtlichen Kälte waren wir froh, dass wir es uns im Warmen gemütlich machen konnten. Trotz der stattlichen Größe des ziemlich rechteckigen Raumes, ist das Café wirklich gemütlich eingerichtet. Es stehen und hängen Pflanzen überall, das Licht ist warm und einladend und die Sitzgelegenheiten sind überall verteilt. Es gibt kleine und große Tische, an vielen (aber soweit wir gesehen haben nicht an allen) gibt es ein Laptopverbot. Obwohl relativ viel los war, war die Atmosphäre eher ruhig und wider Erwartens war's im Café auch gar nicht laut. So fühlten wir uns also vom ersten Moment an wohl und setzten uns an einen kleinen Tisch am Fenster. Es fiel uns auch direkt auf, wie freundlich und gut drauf alle Mitarbeitenden schienen. Wir wurden sehr liebevoll begrüßt und die gute Stimmung sorgte für ein wohlig-warmes Gefühl, sogar schon vor dem ersten Schluck Cappu. Den bestellten wir dann aber natürlich trotzdem, genauso wie ein Crossi. Auf der Karte gab es noch super viele andere Essensachen mit veganen, vegetarischen und omnivoren Optionen. Die Preise gingen unserer Meinung nach vollkommen in Ordnung. Der normale Cappu kostete 3,60 €, der Große 4,80 € ohne Aufpreis für Hafermilch.

Der Cappu war eine richtige Augenweide. Die Latte-Art war echt schön gemacht und wir konnten den ersten Schluck kaum abwarten. Der Geschmack überzeugte uns beide auf Anhieb und auch das Milch-Kaffee-Verhältnis war bei meinem normalen und Lisas großem Cappu nahezu perfekt. Als Milchalternative gab es die Hafermilch von Oatly. Für mich gab es minimale Abstriche bei Cremigkeit und Temperatur (war mir ein mini-bisschen zu kühl), für Lisa war es hingegen genau so wie sie ihn mag. Insgesamt ein wirklich sehr leckerer Kaffee, den wir auf jeden Fall nochmal trinken würden (und auch schon haben!).

Das Crossi hat Lisa eindeutig mehr überzeugt als mich. Wo wir uns aber einig waren, ist die Krossigkeit: echt richtig richtig gut!! Die Fettigkeit war für Lisa perfekt so, genauso wie die Süße und die Größe. Kleine Abstriche gab's bei uns beiden bei der Luftigkeit (war ein bisschen teigig) und beim Geschmack. Mir war das Crossi auch ein bisschen zu fettig und es hatte für mich zu wenig Süße und einen zu neutralen Geschmack. Trotzdem war es für den Preis von 2 € ein gutes Crossi und schnitt im Preis-Leistungs-Vergleich deswegen ziemlich gut ab. Außerdem denke ich, dass das Crossi schon den ganzen Tag in der Auslage lag, weswegen ich mir vorstellen kann, dass ich es bei einem morgendlichen Besuch vielleicht noch etwas besser bewertet hätte. Das bleibt eine vorfreudige Aufgabe für's nächste Mal.
Cappuccino
Lisa | Tini | |
Geschmack | 9,8 | 10 |
Milch-Kaffee-Verhältnis (Kaffeestärke) | 10 | 9,8 |
Milchauswahl | 8,5 | 8,5 |
Temperatur | 9,7 | 9 |
Cremigkeit | 9,8 | 9 |
Schaum | 10 | 10 |
Preis-Leistung | 9,8 | 9,5 |
Gesamt | 9,7 | 9,4 |
Croissant
Lisa | Tini | |
Krossigkeit | 9,8 | 10 |
Luftigkeit | 8,5 | 8,2 |
Fettigkeit | 9,8 | 8,5 |
Süße | 10 | 9 |
Geschmack | 8,8 | 8 |
Größe | 9,5 | 9,5 |
Preis-Leistung (+1 Extrapunkt wenn vegan) | 9,7 | 9,3 |
Gesamt | 9,4 | 8,9 |
Fazit: Der überragende Cappu, das sehr gemütliche Ambiente mit vielen Sitzgelegenheiten, die super zuvorkommenden und freundlichen Mitarbeitenden und die zentrale Lage in Köln macht das "Kaffeesaurus" zu einem sehr angesagten Café; unserer Meinung nach völlig zurecht! Klare Kaffee-Empfehlung von uns! Für Lisa war das Crossi vom Feinsten, wer also gerne super buttrige Crossis mag - nichts wie hin zum "Kaffeesaurus" mit euch.
Hier geht's zur Website:
Comments