Köln: "Heilandt"
- Tini
- 11. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Ein verlässlicher Ort für deliziösen Kaffee

Das "Heilandt" ist in Köln so etwas wie Kulturgut. Es gibt wenige, die noch nie von den Cafés gehört haben und kaum jemand verliert ein schlechtes Wort darüber. Das stylische und trotzdem gemütliche Ambiente, die entspannten Menschen hinter der Theke, die feinen Aromen von frisch gemahlenem Kaffee und das leise Getuschel machen es wirklich lohnenswert, dem Café einen Besuch abzustatten. Es gibt in Köln mehrere Standorte, wir waren im Belgischen Viertel nah an der Innenstadt. Trotz früher Stunde war schon echt viel los, die Tische im Café waren gut besetzt und viele kamen auf dem Weg zur Arbeit vorbei, um sich einen Cappuccino to go mitzunehmen. Auch wir hatten uns vor einigen Tagen schonmal einen Cappu auf die Hand mitgenommen. Jetzt war es aber höchste Zeit, es uns auch mal vor Ort gemütlich zu machen. Man bestellt an der Theke und wird dann am Tisch bedient. Wir bestellten zwei Cappuccini und ein Crossi. Der Espresso im Café kommt aus der eigenen Röstung. An dem Tag wurde eine nussig-karamellige Bohne verwendet, die uns wirklich absolut überzeugt hat. Der feine Geschmack kam durch ein optimales Milch-Kaffee-Verhälnis richtig gut durch, auch an Cremigkeit mangelte es wirklich nicht. Die im Mund verschmelzenden Aromen waren ein wahres Geschmackswunder. Auch der Schaum war von toller Konsistenz, inkl. Latte-Art. An Milchauswahl gab es nur Kuh- oder Hafermilch, deswegen leichte Abzüge an der Stelle. Preislich stand der Cappu mit 3,70€ im Kölner Durchschnitt relativ gut da. Um einen kurzen Vergleich zum Cappu-to-go zu ziehen, zeigen wir unten auch unsere Bewertungen dafür. Durch den Pappbecher ging einiges an Geschmack, Temperatur, Cremigkeit und Schaum verloren. Nichtsdestotrotz ist auch die Mitnehmvariante eine gute Möglichkeit, wenn man keine Zeit hat (oder keinen Platz findet).
Das Crossi war nicht ganz so überzeugend wie der Kaffee. An Krossigkeit scheiterte es jedoch nicht, ganz im Gegenteil: Jeder Bissen führte zu einem richtig guten ASMR-Sound. Auch die Luftigkeit war gut, es war uns aber beiden (ja, auch Lisa) zu fettig. Für mich war es nicht ganz süß genug und hatte eine zu große Fett-Note, auch generell war ich vom Geschmack nicht zu 100% überzeugt. Lisa hatte generell das Gefühl, das Crossi war zu blättrig und schmeckte ein bisschen maschinell gefertigt (hatte die Tendenz zu einem Aufback-Croissant). Außerdem war es für sie ein bisschen zu klein. Was aber als großes Plus dasteht ist der fast unschlagbare Preis von 1,90€. Das ist im Kölner Vergleich wirklich wenig. Alles in allem trotzdem ein solides Crossi, aber wir haben schon mal Bessere gegessen.
Wir hatten dann zusätzlich noch eine Scheibe Bananenbrot, die uns wirklich total überzeugte. Es wurde für uns warm gemacht und schmeckte sehr luftig und fluffig. Das Bananenaroma kam richtig gut durch und zwischendurch biss man auf ein weiches Schokostückchen. Der Rand war ein bisschen knusprig und rundete das Geschmackserlebnis ab. Ein weiteres Plus: Es war vegan. Der Preis von 3,80€ war in Ordnung. Für uns eine 10/10.

Cappuccino
Lisa im Café | Lisa to go | Tini im Café | Tini to go | |
Geschmack | 10 | 9 | 9,6 | 10 |
Milch-Kaffee-Verhältnis (Kaffeestärke) | 10 | 8,5 | 9,5 | 9 |
Milchauswahl | 8,5 | 8,5 | 8,5 | 8,5 |
Temperatur | 9,5 | 9,5 | 8,8 | 7,5 |
Cremigkeit | 10 | 7,8 | 10 | 9,5 |
Schaum | 9,9 | 8,5 | 9,5 | 9,5 |
Preis-Leistung | 9,4 | 8,5 | 9,2 | 9 |
Gesamt | 9,6 | 8,6 | 9,3 | 9 |
Croissant
Lisa | Tini | |
Krossigkeit | 10 | 10 |
Luftigkeit | 9 | 9,5 |
Fettigkeit | 8,7 | 7 |
Süße | 9 | 8,5 |
Geschmack | 9 | 8 |
Größe | 8,5 | 10 |
Preis-Leistung (+1 Extrapunkt wenn vegan) | 9,3 | 8,7 |
Gesamt | 9,1 | 8,8 |
Fazit
Wir lieben es im "Heilandt". Der Cappu ist wiiiiiirklich lecker und das Café wird seinem Ruf auch auf jeden Fall gerecht. Die Kunst der Kaffeezubereitung wird dort auf jeden Fall gelebt und unter die Menschen gebracht. Statt eines Croissants würden wir uns hier nächstes Mal allerdings eher für zwei Stücke Bananenbrot entscheiden.
Comments